Zum Inhalt springen

Die Vielfalt katholischen Lebens sichtbar machen::TV Oberfranken zu Gast in Oberhaid

Bücherei Oberhaid
Datum:
Veröffentlicht: 18.9.25
Von:
Carina Christian

Wo finden wir Momente der Ruhe? Wo sind wir nicht alleine? Wo finden wir Halt? Wo sind wir gesegnet? Auf elementare Fragen wie diese will uns der christliche Glaube Antworten geben. In einer säkularer werdenden Welt spielen sie aber immer weniger eine Rolle. Die Institution Kirche ist in der Kritik, das Ansehen hat sehr gelitten in den vergangenen Jahren. Aber katholisches Leben ist bunt und vielfältig. Das wollen wir zeigen.

Kirche steckt überall drin, wirkt in unseren Lebenswelten. Und vor allem wird sie von Menschen gestaltet – von Hauptamtlichen, Ehrenamtlichen und allen Gläubigen gemeinsam. Wir alle zusammen sind Kirche. Deshalb ist es uns wichtig, Gesichter zu zeigen. Gesichter von Menschen, die in einer unserer Kindertagesstätten arbeiten. Menschen in unseren zahlreichen Beratungsstellen, die anderen in Notlagen kostenlos zur Seite stehen. Menschen, die für Seniorinnen und Senioren in Pflegeheimen da sind. Menschen, die Kinder und Jugendliche in ihrer Freizeit begleiten oder sie in Schulen unterrichten. Menschen, die in der Hospizarbeit tätig sind. Menschen, die ehrenamtlichen Dienst in der Kirche tun: Ministrantinnen und Ministranten, Mitglieder der Pfarrgemeinderäte, Kirchenpflegerinnen und -pfleger, diejenigen, die beim Pfarrfest die Bratwurst brutzeln und das Bier kalt stellen.

Die diözesane Fachstelle für das katholisch- öffentliche Büchereiwesen betreut im Erzbistum Bamberg etwa 95 Büchereien aller Größen mit rund 1.200 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Durch ihr vielfältiges Angebot erreichen diese Büchereien jährlich weit mehr als 700.000 Besucherinnen und Besucher, darunter tausende Kinder.

Die pädagogischen Angebote der Büchereien gehen weit über das Entleihen von Büchern hinaus: Büchereien erlauben niederschwelligen und völlig gleichberechtigten Zugang zu Bildungsangeboten für alle Bedürfnisse – völlig unabhängig von Herkunft, Bildungsgrad, sozialem Status oder Religionszugehörigkeit.

Einen kleinen Einblick in die Arbeit der Fachstelle und der Büchereien durfte TV Oberfranken in der Bücherei Oberhaid sammeln. 

Am Freitag, den 19. SEptember 2025 wird der entstandene Clip auf TV-Oberfranken ausgestrahlt und zeitgleich in deren Mediathek erzbistum bamberg | Suchergebnisse | tvo.de sowie Social-Media-Kanal veröffentlicht. Die TV-Ausstrahlung erfolgt um kurz vor 18 Uhr vor den Nachrichten (Empfang siehe hier: TVO – Verbreitungswege | tvo.de)

Schon heute kann man den Clip online hier anschauen: 

Youtube-Kanal des Erzbistums Bamberg:

https://youtu.be/xwlg0ekOCTM

Gern-katohlisch.de:

gern-katholisch